von Miklas Jantschik | Okt. 15, 2025 | Allgemein
Optische Eigenschaften von Folien Die optischen Eigenschaften von Folien werden mit den Begriffen Transparent, transluzent und opak (oder auch opague) beschrieben. Diese Begriffe stammen aus der Kristallographie und beschreiben die Lichtdurchlässigkeit von Stoffen....
von Miklas Jantschik | Aug. 20, 2025 | Allgemein
Radongas Radon oder auch Radongas am Bau – für viele ein neues Thema, bei uns schon seit 2018 teil unseres Abdichtungsprogrammes. Im Folgenden erhaltet Ihr einen kurzen Überblick über das Thema Radongas im Bau: Herkunft von Radon Gebietsabhängige Verteilung Bedeutung...
von Miklas Jantschik | Juli 2, 2025 | Allgemein
Drückendes Wasser am Bau Bei dem Lastfall drückendes Wasser steht eine permanente Wassersäule >100mm an. Dadurch entsteht ein hydraulischer Druck, der die Stabilität von Bauwerken und deren Abdichtung gefährden kann. Diese Belastung muss sowohl bei der Konstruktion...
von Miklas Jantschik | Mai 8, 2025 | Allgemein
Während der Planungs- und Kalkulationsphase des Projektes wurden schnell zwei Herausforderungen bei Ausführung der Bauwerksabdichtung erkannt: 1. Abdichtung der Randaufkantung der Bodenplatte Herstellung einer radondichten Abdichtung Aufgrund dieser Anforderungen...
von Miklas Jantschik | März 11, 2025 | Allgemein
Was ist der sd-Wert? Der sd-Wert, auch wasserdampfdiffusions-Äquivalente Luftschichtdicke oder einfach Sperrwert genannt, ist wichtig in der Bauphysik. Er zeigt, mit welcher Sperrwirkung Materialien bzw. Rohstoffe oder Beschichtungen Wasserdampf zurückhalten. Er...
von Miklas Jantschik | März 6, 2025 | Allgemein
Professionelle Gebäudeabdichtung Eine zuverlässige Gebäudeabdichtung ist sehr wichtig, denn als Feuchteschutz schützt sie ein Gebäude langfristig vor Schäden. Diese Möglichkeiten schützen vor Feuchtigkeit, Wasser und den daraus entstehenden Schäden. Eine fachgerechte...