Während der Planungs- und Kalkulationsphase des Projektes wurden schnell zwei Herausforderungen bei Ausführung der Bauwerksabdichtung erkannt:
1. Abdichtung der Randaufkantung der Bodenplatte
- Herstellung einer radondichten Abdichtung
Aufgrund dieser Anforderungen wurde durch die LandMAXX BHG GmbH die jafo-HERMETIC AFM Abdichtungsbahn empfohlen. Mit dieser Abdichtungsbahn lassen sich die genannten Kriterien leicht erfüllen: Sie ist bis zu 90° knick- / faltbar und radongasdicht.
Nach Vorstellung des Produktes, sowie der Prüfung und Freigabe durch das Planungsbüro wurde der Einsatz der AFM für alle anstehenden Abdichtungsarbeiten festgelegt.
Dazu zählen:
- Abdichtung der Außenwandbekleidungen
- Außenwandflächen, Fundamentflanken, Frostschürzen
- Anschluss der Durchdringungen
- Nach DIN 18533: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser (W1.1-E)
- Abdichtung der Randaufkantung der Bodenplatte
- Abdichtung von 10/20/30cm auf der Außen-/Ober-/Innenseite der Randaufkantung
- Nach DIN 18533: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser (W1.1-E)
- Abdichtung der Rohbetondecke / Bodenplatte
- Sd-Wert von 1500m gefordert
- Ausreichender Widerstand gegen mechanische Beanspruchung erforderlich
- Anschluss der Durchdringungen
- Abdichtung gegen Radongas
- Nach DIN 18533: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser (W1.1-E)
- Mauerwerkssperre / aufgehende Bauteile
- Anschluss an aufgehende Bauteile
- Anschluss der Durchdringungen
- Abdichtung gegen Radongas
- Nach DIN 18533: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser (W1.1-E)
Durch Verwendung der jafo-HERMETIC AFM konnten alle Anforderungen mit nur einer Bahn / einem System erfüllt werden.
Bauausführende Firma:
BAUHAUF GmbH
Industriestraße 24
01640 Coswig

Baustoffhandel:
LandMAXX BHG GmbH Baumärkte und Baustoffzentren
Auerstraße 117
01640 Coswig





