Zur Reduzierung von Wärmebedarf und Primärenergie steigen die
technischen Anforderungen auch an die Luftdichtheit einer Gebäudehülle.
dicht-ist-dicht-Produkte sind so konzipiert, dass sie – ähnlich einem
robusten Luftballon – weder Luft heraus noch hinein lassen. Geeignet ist
das dicht-ist-dicht-System für den Neubau genauso wie für
Bestandsbauten.
Gebäude sind immer auch architektonische und energetische
Herausforderungen. Sie müssen funktionell und komfortabel sein und
selbstverständlich auch gesundheitlichen Anforderungen genügen.
Materialien, die die Luftdichtheit signifikant unterstützen, müssen
zudem einfach im Handling und extrem reißfest sein sowie einen
hervorragenden Haftgrund bieten.
Am besten lernen Sie unser dicht-ist-dicht-Portfolio einmal näher kennen
– die meisten unserer Produkte sind prompt lieferbar.
Die sichere Bauwerksabdichtung – Stand der Technik mit abP im Sinne der DIN 18533-1-1.1/1.2/W4 ...
Die sichere Bauwerksabdichtung – Stand der Technik mit abP im Sinne der DIN 18533-1-1.1/1.2/W4
jafo-HERMETIC® 1.3 bietet optimalen Schutz
- gegen Bodenfeuchtigkeit auf erdreichberührenden Rohböden
- in Zwischengeschossdecken und über Räumen mit hoher Luftfeuchte
- als Sperrschicht gegen nachstoßende Restfeuchte aus Betondecken
- als Mauerwerkssperre, Feuchtigkeitssperre, L- und Z-Sperre
jafo-HERMETIC® ist nahtselbstklebend mit „Kleber-auf-Kleber“-System und passt sich ideal den
Gegebenheiten auf der Baustelle an.
* Nr. 0003265226/30 AZ 316508 · TÜV Rheinland, Köln Nr. 180730–12 · IAF Radioökologie, Radeberg
Eigenschaften:
- TÜV- und IAF-geprüft*: schadstofffrei (frei von zukünftigen Ausdünstungen) und radondicht
- Verarbeitungsfähig von –5 °C bis +70 °C
- Extrem reißfest
- Absolut dampfdicht
- Sd-Wert > 1.500 m
- Luftdicht
- Brandklasse E
- Stärke 1,3 mm
- Breiten 365–500–750–1.000 mm
- Länge 50 m
- Gewicht 16 kg (Rolle à 50 qm)
- Rollen/Palette 24 bis 48 je nach Breite (Rollen stehend lagern)
- Prüfzeugnisse MPA Braunschweig:
P-1201/376/16 MPA-BS (Feuchtigkeitssperre/DIN 13967)
P-1201/486/16 MPA-BS (Mauerwerkssperre/DIN 14909)
Anwendungen:
- Bauwerksabdichtung von Bodenplatten gegen aufsteigende Feuchtigkeit nach DIN 18533-1-1.1/1.2/W4
- Waagerechte Abdichtung in und unter Wänden nach DIN 18533-1-W4
- Bei Anordnung als sogenannte L-/Z-Sperre vorgeschriebene Sickerschicht nach DIN 18533-1.6.5.2.3 einbringen
- Herstellung einer luftdichten Ebene im Fußbodenbereich gemäß EnEV 2016
Verarbeitung:
jafo-HERMETIC® 1.3 bleibt bis –5 °C flexibel und verarbeitungsfähig. Anfönen der Klebeschichten ist nicht
erforderlich, selbst bei Lagerung der Bahnen in ungeheizten Räumen.
Durchdringungen, Schnittstellen und Rohr-/Kabelbefestigungen werden mit dem jafo-HERMETIC®
Systemanschlussstreifen montiert.
Sofort wasserdicht · besonders einfach und zeitsparend zu verarbeiten · zertifiziert nach DIN 18533-1-1.1 / 1.2/ 2.1 ...
Sofort wasserdicht · besonders einfach und zeitsparend zu verarbeiten · zertifiziert nach DIN 18533-1-1.1 / 1.2/ 2.1
jafo-HERMETIC® Waterstop ist geeignet für die Herstellung einlagiger (Anwendungsbereich A) und zweilagiger (Anwendungsbereich B) Bauwerksabdichtungen in diesen bauaufsichtlich relevanten Anwendungsbereichen:
Anwendungsbereich A: Einlagige Bauwerksabdichtungen
- Abdichtung auf erdberührten Bodenplatten gegen Bodenfeuchte und von Außenwandflächen gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser
- Abdichtung von genutzten Flächen im Außenbereich gegen nicht stauendes Sickerwasser wie z. B. Dachterrassen, Loggien, intensiv begrünten Flächen, nicht direkt befahrenen Parkdecks Hofkellerdecken
- Abdichtung von Flächen in Räumen, in denen sehr häufig oder langanhaltend mit Brauch- und Reinigungswasser umgegangen wird, wie z. B. Umgänge von öffentlichen und privaten Schwimmbecken und Duschanlagen
Anwendungsbereich B: Zweilagige Bauwerksabdichtungen
- Abdichtung von Wänden und Bodenplatten gegen aufstauendes Sickerwasser und drückendes Wasser bis 3 m Wassersäule
- Abdichtung von Innenflächen von Behältern gegen Füllwasser bis zu einer Füllhöhe von 4 m Wassersäule
Eigenschaften:
- Kaltselbstklebend: Besonders einfach und zeitsparend zu verarbeiten
- Hergestellt aus Butyl-Kautschuk: Verarbeitungsfähig auch bei Minusgraden (bis -5° C ) und bei hohen Temperaturen (bis 70° C)
- Sofort wasserdicht: Keine Gefahr von Undichtigkeiten durch plötzliche Regenschauer
- Rissüberbrückend bis 5 mm: Minimiert das Risiko von Undichtigkeiten aufgrund von Rissen im Untergrund
- Zertifiziert nach DIN 18533-1-1.1 / 1.2 / 2.1
- Prüfzeugnis MPA Braunschweig P-1201 /138 / 18-MPA BS
Gittergewebe/Putzgewebe WDVS-Gewebe
Unsere alkalibeständigen WDVS-Gewebe aus E-Glas gewährleisten zuverlässige Armierung bei EPS- und
Mineralwoll-Dämmung. Aufgrund der extrem hohen Zugfestigkeiten sind Spannungen, etwa durch kurzfristige
Temperaturänderungen, kein Problem. Unabhängig von der Schichtstärke sind die Gewebe bei
mineralischen und sämtlichen dispersionsgebundenen Systemen einsetzbar und erfüllen die Anforderungen
nach ETAG 004.
Universal-Gewebe
Unsere in Dreherbindung hergestellten Universalgewebe aus E-Glas zeichnen sich aus durch besondere
Schiebefestigkeit/Dimensionsstabilität und sind extrem alkali- und verrottungsbeständig. Sie sind deshalb
optimal für den universellen Einsatz im Außen- und Innenbereich geeignet – zum Beispiel vollflächig oder
für Reparaturarbeiten zur Rissüberbrückung.
Außenputz-Gewebe, Innenputz-Gewebe, Panzer-Gewebe
Unser Programm wird abgerundet durch Außenputz-, Innenputz- und Panzer-Gewebe mit extrem hoher
Reißfestigkeit und minimaler Dehnbarkeit. Das Innenputzgewebe eignet sich auch bestens zum Überdecken
von Rissen bei der Sanierung. Panzergewebe werden vor allem im Sockelbereich und anderen
extrem beanspruchten
Bereichen eingesetzt und
nehmen sehr große Druck-,
Zug- und Stoßkräfte auf.
Zubehör
Gerne informieren wir
Sie detailliert über unser
umfangreiches Zubehör-
Angebot von der Anputzleiste
bis zum Sockelprofil.